Filters Nachbestellen Account Warenkorb

GESUNDHEIT IST UNSERE PRIORITÄT

Seit 1968 setzt Royal Canin Maßstäbe bei der Entwicklung gesundheitsorientierter Ernährung für Katzen und Hunde. In enger Zusammenarbeit mit Tierärzten, Ernährungsexperten und Wissenschaftlern werden maßgeschneiderte Rezepte entwickelt, die gezielt auf die Bedürfnisse jedes Haustieres eingehen.

Für Ihr Haustier ohne Überempfindlichkeiten

Entdecken Sie auch die vielseitige Produktpalette von Royal Canin. Für jedes Alter, jede Rasse, jede Größe und jeden Lebensstil.

 

Schauen Sie sich unser breites Sortiment an

Royal Canin VET für Hunde an

 

Schauen Sie sich unser breites Sortiment

an Royal Canin VET für Katzen an

Das Engagement von Royal Canin

HAUSTIERGERECHTER ANSATZ

GETEILTE EXPERTISE

MASSGESCHNEIDERTE ERNÄHRUNG

NACHGEWIESENE RESULTATE

Royal Canin Veterinary Hundefutter

Royal Canin Veterinar Hundefutter ist ein klinisch erprobtes, hochwertiges Futter, das speziell für Hunde mit Gesundheitsproblemen bestimmt ist. Es wurde entwickelt, um häufige gesundheitliche Beschwerden zu reduzieren. In unserem Sortiment finden Sie schmackhaftes Nass- und Trockenfutter für Hunde mit Übergewicht, Diabetes, Allergien, sowie Erkrankungen der Nieren, Gelenke, Leber, des Herzens, Magen-Darm-Trakts, der Harnwege, der Haut, dem Fell und der Zähne.  Weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen Produktbeschreibungen. Konsultieren Sie immer Ihren Tierarzt, bevor Sie Ihrem Vierbeiner dieses Futter geben.

Royal Canin Veterinary Katzenfutter

Gesundheitliche Beschwerden wie Übergewicht, Stress, Diabetes, Probleme mit den Zähnen, sowie Erkrankungen von Leber, Nieren, Gelenken, Harnwegen und Magen-Darm-Trakt sind häufig auftretende Probleme bei Katzen. Darum hat Royal Canin in Zusammenarbeit mit Tierärzten eine breite Palette an Diätfuttersorten entwickelt, die zur Förderung des Wohlbefindens Ihrer Katze beitragen. Unser Sortiment mit Royal Canin Veterinary Katzenfutter bietet zahlreiche Produkte, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer kranken Katze zugeschnitten sind. Einige Diätfuttersorten sind sowohl als Trocken- als auch als Nassfutter in köstlichen Geschmacksrichtungen wie Rind, Huhn und Thunfisch erhältlich.

Tipps und Ratschläge

Wichtige Hinweise zur Verwendung von Royal Canin Veterinary

Die spezifischen Bedürfnisse eines jeden Haustieres mit Gesundheitsproblemen sind unterschiedlich. Ihr Tierarzt kann am besten beurteilen, welche Ernährung und Behandlung am besten geeignet ist. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihren Tierarzt zu konsultieren, bevor Sie ein Produkt aus dem Royal Canin Veterinary-Sortiment bestellen. Wenn Ihr Haustier ein gesundheitliches Problem hat, ist es auch ratsam, alle Kontrolluntersuchung beim Tierarzt durchführen zu lassen.

Bei gesundheitlichen Problemen empfehlen wir Ihnen, Ihr Haustier alle 6 Monate vom Tierarzt untersuchen zu lassen. Wenn sich der Gesundheitszustand Ihres Haustieres während der Anwendung von Royal Canin Veterinary verschlechtert, empfehlen wir Ihnen, umgehend tierärztlichen Rat einzuholen.

 

Häufig gestellte Fragen

Royal Canin empfiehlt eine schrittweise Umstellung auf das neue Futter über einen Zeitraum von mindestens 7 Tagen. An Tag 1 und 2 sollte die Mischung zu 75 % aus dem gewohnten Futter und zu 25 % aus dem neuen Futter bestehen. An den Tagen 3 und 4 können Sie das alte und neue Futter zu gleichen Teilen mischen. Danach erhöhen Sie an den Tagen 5 und 6 den Anteil des neuen Futters auf 75 %, während Sie nur noch 25 % des alten Futters verwenden. Ab dem siebten Tag können Sie komplett auf das neue Futter umstellen. Dieser allmähliche Übergang hilft dem Verdauungssystem Ihres Haustieres, sich langsam an das neue Futter zu gewöhnen.

Um den Nährwert und die Frische des Trockenfutters von Royal Canin optimal zu erhalten, empfiehlt Royal Canin, das Futter in der Originalverpackung aufzubewahren, vorzugsweise in einem luftdichten Behälter. Nach dem Öffnen der Verpackung sollte das Futter innerhalb von zwei Monaten verbraucht werden, da die natürlichen Konservierungsstoffe mit der Zeit oxidieren können. Das Einfrieren von Trockenfutter ist nicht zu empfehlen, da es nach dem Auftauen zu Schimmelbildung kommen kann. Nassfutter wie Mousse oder Stückchen in Sauce oder Gelee sollte innerhalb von 48 Stunden nach dem Öffnen aufgebraucht werden. Damit das Futter im Kühlschrank schön saftig bleibt, empfehlen die Experten von Royal Canin, eine dünne Wasserschicht hinzuzufügen und die Dose vor dem Kühlen mit Folie abzudecken. Wenn die geöffnete Dose bei Raumtemperatur gelagert wird, sollte das Futter innerhalb von zwei Stunden verbraucht werden. Und falls Ihr Haustier kein gekühltes Futter mag, können Sie es mit einer kleinen Menge warmem Wasser auf Zimmertemperatur bringen. Die Dosen können auch eingefroren werden, bedenken Sie jedoch, dass sich Farbe und Geruch des Futters verändern können. Die Nährstoffe bleiben dennoch erhalten.

Halten Sie mich auf dem Laufenden

Sie erhalten eine E-mail, sobald das Produkt wieder verfügbar ist.

E-Mail-Adresse
Ungültige E-Mail-Adresse Ungültige E-Mail-Adresse Sie haben sich bereits für eine E-Mail-Benachrichtigung für dieses Produkt angemeldet. Es ist ein Fehler aufgetreten
Ihre E-Mail-Adresse wird für keine anderen Zwecke verwendet werden.